Zwergerlgruppe für KLEINE RASSEN

Zwergerl-Welpenkurs

 

ab Sonntag, 23. Februar 2025

 

>> Anfrage - WELPENKURS <<

 

- max. 4 Welpen pro Gruppe

 

Wir freuen uns auf Eure "Kleinen" in unserer speziellen Zwergerlgruppe!

 

BESCHREIBUNG Zwergerl - Welpenkurs in 2230 (Welpen bis ca. 24 Wochen):

In diesem speziell für kleine Hunderassen konzipierten Gruppenkurssystem gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Hunde ein. Neben dem Spiel mit - ebenso kleinwüchsigen - Artgenossen, lernen Sie und Ihr Hund alle Lektionen in unseren gemischten Welpenspielgruppen. Aber der Stress, welcher durch Überforderung beim Spielen mit körperlich extrem überlegenen Hunden entstehen kann, entfällt für Ihren "Kleinen", da er von den großen Rassen getrennt nur mit passenden Kleinen spielt, aber beim Üben an der Leine die großen Welpen "auf Distanz kennenlernen" und beobachten kann . Er lernt also alles, was auch die "Großen" bei uns lernen, jedoch ohne dabei im Spiel zu grob behandelt zu werden. Und er lernt auch große Rassen mit dem nötigen Abstand kennen, was wichtig für die weitere Sozialisation ist.

Auch der kleinwüchsige Hund muss ernst genommen und als "richtiger Hund" artgerecht behandelt und erzogen werden. Wenn im Welpen- u. Junghundealter (oft aus Angst vor Verletzungen beim Spielen mit großen, schweren Hunderassen) keine notwendige Sozialisierung stattgefunden hat, kann dies später zu sozialer Isolation des Hundes führen. Viele Zwerg- und Kleinhunde reagieren dann leider ängstlich und verunsichert. Wer kennt nicht den zarten Kleinen, der beim Anblick eines andern Hundes aus lauter Angst und Stress panisch an der Leine zerrt und bellt.

Die Halter von kleinen Rassen haben manchmal Schwierigkeiten, ihren süßen Winzling als "echten Hund" zu behandeln bzw. ihm das Spiel und die so wichtige Sozialisierung mit Artgenossen zu ermöglichen. In gemischten Welpen- und Junghundegruppen, wo z. Teil auch Hunde sehr großer, schwerer Rassen teilnehmen, kann ein zarter kleinwüchsiger Hund durch zu wildes Spielen mit den "Großen" verängstigt oder verunsichert werden. Dabei hätte man dann das Gegenteil einer guten Sozialisierung erreicht - der Kleine lernt dabei nämlich, dass er sich vor den Großen durch Flucht in Sicherheit bringen oder sich verteidigen muss.

Daher sind bei uns kleinwüchsige Welpen, die ausgewachsen nicht mehr als ca. 39 cm Schulterhöhe messen, beim Spielen von den "Großen" getrennt. Besonders zu empfehlen ist das also für kleine Hunderassen (wie z.B. Chihuahua, Havaneser, Bolonka Zwetna, Yorkshire Terrier, Malteser, Zwergdackel, Cairn Terrier, Zwergpinscher, Zwergpudel, Zwerg- u. Kleinspitz, Pekinese, Shi Tsu, Westie, Chinese Crested Dog, Papillion, etc. und kleinwüchsige Mischlinge).
Wie geht es danach weiter? ... auch im auf unseren Welpenkurs aufbauenden Junghundekurs  bieten wir
beim Sozialspiel dasselbe Konzept der "Zwergerlgruppe"

FOTOS aus unseren Zwergerlgruppen > zum Vergrößern bitte anklicken:

Alternativ zu den termingebundenen Gruppenkursen für Welpen bzw. Junghunde bieten wir allen Hundehaltern/Innen auch spezielle Trainingsangebote mit freier Zeiteinteilung:

©  2004 - 2025  Copyright   Hundeschule LUCKY DOGS

Neue Welpenkurse

ab Sonntag, 23.02.25

in 2230 Gänserndorf - aus Wien über S2/ B8 gut erreichbar

WELPENSCHULE LUCKY DOGS
WELPENSCHULE LUCKY DOGS
LUCKY DOGS Infos und Fotos auch auf Facebook
LUCKY DOGS Infos und Fotos auch auf Facebook

Mitglied bei der VÖHT :

Vereinigung Österreichischer HundeverhaltensTrainerInnen

Teilnehmerin der Initiative für gewaltfreies Hundetraining:

dem Verhaltenskodex verpflichtet!

Teilnehmerin der Aktion PositiveRocks 

des IBH - Internation. Berufsverband d.Hundetrainer u.Hundeunternehmer

©  2004 - 2025 Copyright 

Andrea Eder

Hundeschule LUCKY DOGS